Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (01/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an



Aktuelle Meldungen

CD-Reviews T-V

THE VINTAGE CARAVAN – Monuments (2021)

(7.027) Maik (9,0/10) Prog Rock/Metal


Label: Napalm Records
VÖ: 16.04.2021
Stil: Prog Rock/Metal Metal

Facebook | Webseite | Kaufen | Metal Archives | Spotify | Instagram | Bandcamp





Tief im Style der Siebziger verhaftet sind die drei Mannen der isländischen Combo THE VINTAGE CARAVAN, die mir persönlich bis dato noch völlig unbekannt war. Dabei steht nun mit „Monuments“ schon das fünfte Studioalbum in den Startlöchern.

Die gitarrenbetonte Mucke des Trios verbindet darauf die traditionelle Schiene mit psychedelisch/progressiven Elementen und verzichtet auch nicht auf einige moderne Elemente. Teilweise, insbesondere durch das Riffing, fühlt man sich an RUSH erinnert, und das dürfte wohl das erste Mal sein, dass es eine Band schafft, an die kanadische Progressivlegende ranzukommen. Denn genau wie RUSH vermeiden THE VINTAGE CARAVAN allzu starkes Gefrickel und setzen ihre Fähigkeiten eher songorientiert ein.

Genaugenommen fehlt bei manchen Parts nur der charakteristische Gesang von Geddy Lee. Gesanglich bewegt sich der Gesang von Óskar Logi Ágústsson eher im etwas entspannteren Bereich und hat mehr was von BLUE ÖYSTER CULT.

Gitarrentechnisch riffen die Jungs aus Reykjavik im klassischen siebziger Stil, als im Hard Rock und dem beginnenden Progressiv- Rock noch jede Menge Blues- Bestandteile enthalten waren. Reminiszenzen an den Sound von DEEP PURPLE, LED ZEPPELIN und JETHRO TULL sind ebenfalls im Klanggewebe von „Monuments“ versteckt.

Im Song „Dark Times“ kommen sogar vereinzelt Reggae-Rhythmen zum Vorschein, während „This One’s For You“ eine gefühlvolle Ballade mit klagendem Gitarrensolo darstellt, die fast an Loungemusik erinnert, und einen starken psychedelisch/melancholischen Touch hat. Ab und an kommen auch sporadisch HAWKWIND-mäßige Syntheinsätze vor, wie am Beginn von „Forgotten“, welcher zudem einen starken modernen Einschlag aufzuweisen hat.

Alles is allem hat es die Band geschafft, einen Sound zu kreieren, der zwar stark im Siebziger Hard/Prog Rock verwurzelt ist, aber durch die modernen Elemente nicht altbacken wirkt. Retro, aber mit Blick nach vorn. Die Gesangslinien sind eingängig und nicht verkrampft proggig und wirken eher entspannt, was einen schönen Kontrast zum erdigen Gitarrensound ergibt, welcher mit siebziger Vibes nur so um sich wirft. Passend zum Sound gibt es auch ein psychedelisches Coverartwork, welches an Bands wie NEKTAR erinnert, schön bunt und detailreich.

Ich bin ja nicht so sehr bewandert, was den Progressivrock angeht, aber meines Erachtens sind THE VINTAGE CARAVAN durchaus in der Lage, das Erbe von RUSH anzutreten. Fans der kanadischen Band um den kürzlich verstorbenen Drumgott Neil Peart und Freunde erdigen siebziger Hardrocks sollten hier definitiv fündig werden.

Anspieltipp: „Crystallized“ und „Hell“


Bewertung: 9,0 von 10 Punkten


TRACKLIST

01. Whispers
02. Crystallized
03. Can’t Get You Off My Mind
04. Dark Times
05. This One’s For You06. Forgotten
07. Sharp Teet
08. Hell
09. Torn In Two
10. Said And Done
11. Clarity





FESTIVAL TIPS



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

Mottenkiste

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist