Endlich kommt der Nachfolger vom Debüt 'The Chills', welches ich immer noch gerne höre. Da noch einen drauf zu setzen war ne schwierige Angelegenheit, aber die Amis haben es geschafft.
Horrendous haben sich dem Old School Death Metal Sound verschrieben, die Grundzutaten sind natürlich die runtergestimmten Gitarren und der HM2-Sound, aber daraus wird ein eigener Stil entwickelt. Die Amis kopieren nicht einfach nur die alten Klassiker sondern erschaffen sich ihren eigenen Kosmos im Death Metal Universum.
Man kann hier schon von intelligentem Death Metal sprechen. Hier wird nicht nur stumpf los geholzt, es werden auch mal ruhige, filigrane Töne angeschlagen. Dadurch ergibt sich eine schöne Dynamik in den Songs und es gibt immer wieder was zu entdecken, sowie die wunderschönen Melodien zwischen dem typischen schwedischen Riffing. Der Sänger kommt stimmlich aus der Asphyx-Richtung. So entsteht eine dunkle Atmosphäre, die aber immer einen Lichtschein durchlässt.
Passend zu dieser eigenen Art des Death Metal ist auch das Cover gehalten, welches sich von den typischen Death Metal Covern unterscheidet. Dies ist ein typisches Kopfhörer-Album und perfekt für Freunde von etwas anspruchsvoller Musik. Definitiv ein Highlight in diesem Jahr.
Anspieltips:'The Stranger', 'Monarch'
Bewertung: 9,5 von 10 Punkten
Tracklist:
01. The Stranger
02. Weeping Relic
03. Heaven's Deceit
04. Resonator
05. The Vermillion
06. Nephente
07. Monarch
08. When the Walls fell
09. Pavor Nocturnus
10. Titan
HORRENDOUS (2014)
"Ecdysis" (1.117)