Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (01/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

CD-Reviews H-J

HANGMANS CHAIR – Saddiction (2025)

(9.378) Patty (9,0/10) Gothic Rock/Stoner Doom


Label: Nuclear Blast
VÖ: 14.02.2025
Stil: Gothic Rock/Stoner Doom






HANGMANS CHAIR wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet und hat sich seitdem einen festen Platz in der internationalen Alternative- und Progressive-Rockszene erobert. Mit ihrem charakteristischen Sound, der eingängige Melodien, experimentelle Klanglandschaften und tiefgründige Texte miteinander verwebt, begeistert die Band nicht nur im Studio, sondern auch live. Ihre Auftritte zeichnen sich durch eine intensive Atmosphäre und energetische Bühnenpräsenz aus, die ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht haben.

Das neueste Album von HANGMANS CHAIR markiert einen spannenden Schritt in neue musikalische Dimensionen und zeugt gleichzeitig von der künstlerischen Reife der Band. Bereits der erste Track „To know the Night“ zieht den Hörer in seinen Bann: kraftvolle Gitarrenriffs treffen auf atmosphärische Synthesizer-Passagen und rhythmische Percussions, die in einem dynamischen Zusammenspiel brillieren. Die Produktion besticht durch ihre Detailverliebtheit - jeder Klang hat seinen eigenen Raum und trägt zu einem stimmigen Gesamtbild bei.

Thematisch bewegt sich das Album zwischen introspektiven Momenten und gesellschaftskritischen Anklängen. Die Texte sind dabei ebenso poetisch wie mehrdeutig und laden dazu ein, eigene Interpretationen zu entwickeln. So gelingt es HANGMANS CHAIR, persönliche Emotionen mit universellen Themen zu verknüpfen und dadurch eine tiefgründige, emotionale Reise anzubieten. Besonders bemerkenswert ist der gelungene Balanceakt zwischen vertrauten Klangmotiven und innovativen Soundexperimenten. Während einige Tracks mit Überraschenden Wendungen aufwarten, halten andere an den charakteristischen Elementen der Band fest, was dem Album eine spannende Vielfalt verleiht. Diese Mischung aus Altbewährtem und Neuem macht das Werk zu einem Hörerlebnis, das sowohl langjährige Fans als auch Neulinge gleichermaßen anspricht.

HANGMANS CHAIR bleibt dabei seinem einzigartigen Stil treu und bietet genug Abwechslung, um das Interesse aufrechtzuerhalten. Die meisten Tracks bewegen sich um die 6-Minuten-Marke, während „Kowloon Lights“ - einer meiner Lieblingstracks der Scheibe- mit weniger als 4 Minuten radiotauglich und besonders zugänglich ist - sowohl für erfahrene Post-Metal-Fans als auch für Neueinsteiger.

Abschließend lässt sich sagen, dass das neueste Album von HANGMANS CHAIR nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich überzeugt. Es ist ein mutiger und vielschichtiger Beitrag zur modernen Rocklandschaft, der die Band als kreative Kraft und ständige Weiterentwicklung unter Beweis stellt. Ein Werk, das noch lange nachklingt und Lust auf mehr macht.


Bewertung: 9,0 von 10 Punkten


TRACKLIST

01. To know the Night
02. The Worst is yet to come
03. In Disguise
04. Kowloon Lights
05. 2 AM Thoughts
06. Canvas
07. Neglect
08. 44 YOD
09. Healed



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist