Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (01/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

H-J

DEADHEADS (2015)

"This Is Deadheads first album (It includes electric guitars)" (1.650)

Label: High Roller Records
VÖ: 27.03.2015
Stil: Rock’n’Roll
DEADHEADS auf Facebook

Der mehr als nur dezente Hinweis “(It includes electric guitars)“ ist zwar nett, hätte aber definitiv nicht sein müssen, denn schon die ersten Sekunden dieses Werkes machen unmissverständlich klar, dass hier gerockt wird bis sich die Balken biegen.

Aus Göteborg stammend und seit 2011 unter diesem Banner gemeinsam aktiv, lassen uns die vier Burschen von Deadheads über die gesamte (jedoch leider eher dürftige) Spielzeit von einer guten halben Stunde wissen, dass sie Rock’n‘Roll auf erlesene Weise im Stile der Altvorderen geradezu zelebrieren und auch verdammt genau wissen wie das funktioniert.

Und zwar in jeder Lage! Denn völlig egal, ob man uns mit Wucht, Nachdruck und einer dreckigen Punk-Rock-Schlagseite Songs von nur knapp zwei Minuten kredenzt, die nicht zuletzt auf Grund ihrer Rotzigkeit sofort an Rabauken wie die Backyard Babies, Gluecifer oder The Hellacopters denken lassen, oder aber es doch ein wenig „gesitteter“ und mit Honky-Tonk-Piano im Hintergrund wie in “Ghost“ zur Sache geht, die Songs der Schweden wissen einfach zu begeistern und kommen direkt bei Hörer an.

Aber auch wenn sie eher sympathisch-rumpelig wie im Titelsong zugeht, der auch Haudegen wie The Quireboys ins Gedächtnis ruft, oder antik im Stile von frühen Rolling Stones oder The Faces losgerockt wird wie in “Venom“, ist wird immer auf Anhieb klar, dass hier jemand weiß wie der Rock-Hase läuft!

Die Voraussetzungen für eine steile Karriere sind für die Deadheads somit auf jeden Fall gegeben, doch wie so oft, bleibt nun abzuwarten, wie sich die Burschen mit ihrem zweiten Album schlagen werden. Für ihr Debüt hatten sie schließlich ausreichend Zeit zur Verfügung um mit ausschließlich gelungenen Tracks aus dem Kreuz kommen zu können…..

Nur eines noch: die Verwendung von Stromgitarren muss zwar nicht zwingend auf dem Cover niedergeschrieben sein, diese aus dem Repertoire zu entfernen ist jedoch strengstens verboten! Danke!

Bewertung: 8,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Baby Blues
02. My Demons
03. Freak Out
04. Ghost
05. Lose My Mind
06. Deadheads
07. Rock & Roll
08. Venom
09. Live On
10. Keep On Searching

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

Mottenkiste

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist