Alben des Jahres 2023

DIE Alben DES MONATS (05/24)

Aktuelle Reviews

Audio Interviews

wo wir waren

Interviews

Wir hörten früher gerne

So fing alles an



Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Live on Stage Report: Silver Romantic Metal Nights

FREEDOM CALL | NIGHT LASER am 24.05.2024 - Leipzig @ Hellraiser


Manchmal gibt es schon kuriose Zufälle…oder ich nenne ich mal Unwissenheit, denn im Interview mit Freedom Call Mastermind Chris Bay beschwerte ich mich noch, dass man bei der anstehenden Silver Romantic Metal Nights-Tour Berlin außen vor gelassen hat und ich somit schauen muss, ob die Bande irgendwo in der Nähe aufschlagen würden. Tja…dass der Tourtross am Tag der Veröffentlichung des Gesprächs in Leipzig und somit lediglich eineinhalb Stunden von der Basis entfernt die Bühne entern sollte, war mir im Vorfeld entgangen und somit stand fest: Wir machen mal einen Kurztrip nach Sachsen, der sich definitiv lohnen sollte.

Gegen 19:30 Uhr sollten die Hamburger von Night Laser den Reigen eröffnen, doch da wir einmal mehr auf der A9 im Stau standen (wie eigentlich immer) erreichten wir das Hellraiser erst kurz vor 20 Uhr, um vor Ort festzustellen, dass die Hanseaten noch gar nicht begonnen hatten. Passte mir persönlich sehr gut, da die Labelmates von Freedom Call an diesem Tag auch noch Release Day ihrer neuen und vierten Scheibe „Call me what you want“ feierten und ich mich davon überzeugen wollte, ob das Quartett die starke Leistung des neuen Albums auch auf die Bühne bringen würden.

Ich war im letzten Jahr nicht unbedingt angetan von der Performance bei den Berliner Metal Gods und auch heute dauerte es eine ganze Weile, bis ich mit den Jungs warm wurde, doch danach ging die Luzie im knüppelvollen kleinen Saal des Leipziger Kultladens ab und dem schlechten Sound zum Trotz wurden Night Laser frenetisch abgefeiert. Durchaus zurecht, denn der sleazige Sound von der Waterkant war bei den subtropischen Temperaturen im Innenbereich exakt das, was die Leute hören wollten. Es wurde getanzt, die Fäuste wurden nach oben gereckt und jeder Song bekam mehr als den üblichen Höflichkeitsapplaus.

Überhaupt muss man konstatieren, dass das Publikum mehr zum Feiern imstande war als das oft zu lethargische agierende Volk in der Bundeshauptstadt, was sich später beim Headliner noch deutlicher herauskristallisieren sollte. Und somit waren Night Laser nicht nur verdammt kurzweilig, sondern auch exakt das, was man sich als Vorband wünscht, nämlich ein bärenstarker Anheizer, der das zuschauende Volk trotz gefühlter 60 Grad bei 200%iger Luftfeuchtigkeit für den Hauptact in perfekte Position brachte. Der Andrang später am Merchstand, wo die Band für ein Pläuschen zur Verfügung stand, bewies meine These eines mehr als gelungenen Konzerts.

Mit dem wegweisenden Opener „A perfect Day“ enterten dann die Headliner die kleine Bühne und sofort gingen die Temperaturen noch ein klein wenig aufwärts. Der Mob tobte und jede Textzeile wurde sicher mitgesungen, so dass auch der restliche Sauerstoff so langsam in Kohlenmonoxid umgewandelt wurde. Was für eine Demse, mein Arschwasser kochte und Drummer Ramy sah bereits nach „Tears of Babylon“ aus, als hätte man ihn aus einem Swimming Pool gezogen.

Normalerweise sind solche klimatischen Bedingungen nicht unbedingt mein Gusto, doch das fränkische Quartett war in solch einer grandiosen Form, dass ich mich nicht traute, zwecks Frischluftzufuhr nach draußen zu begeben, um auch bloß nichts zu verpassen. Richtig so, denn die positive Ausstrahlung, das famose Songmaterial und überhaupt alles war rundum perfekt, bärenstark und vor allem trotz des kleinen Ladens, soundtechnisch absolut top! Chris brauchte die Meute gar nicht groß anzustacheln, denn das Stimmungsbarometer stieg exponentiell zur Temperatur immer weiter und jeder Song wurde gnadenlos von der Band und dem Publikum zelebriert.

Es wurde gehopst, gesungen, getanzt und die neuen Songs wie „Supernova“, mein Favorit „Out of Space“ und die neue Mega-Hymne „High Above“ wurden genauso bejubelt wie die Klassiker a’la „Power & Glory“, „Tears of Babylon“ oder natürlich der Klassiker „Metal is for Everyone“.

Es ist schon kurios, dass ich urplötzlich beginne, ein echter kleiner Fan von Freedom Call zu werden, obwohl der von der band gezockte Happy Metal nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Spielarten der gitarrenorientierten Unterhaltungsmusik gehört, doch dem Zauber dieser Musik, diese unfassbar positiven Ausstrahlung und dem daraus folgenden Spaß kann man sich einfach nicht entziehen und somit stolperte ich nach dem letzten Song „Land of Light“ nach draußen, sog gierig die Frischluft ein und war ebenso nass wie die Band, die sich bei dieser auf der Bühne vorherrschenden Biosauna-Atmosphäre vollkommen verausgabte.

Natürlich musste danach noch ein Shirt meiner Sammlung hinzugefügt werden, vor allem auch deshalb, um an dieses grandiose Konzert mit einem furiosen Headliner immer wieder erinnert zu werden. Dieser Gig taucht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in meinen Ranking für 2024 irgendwo auf. Total geiler Abend, Danke dafür!




FESTIVAL TIPS



Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

Das Shirt

70.000 Tons 2024

ZO präsentiert

The new breed

Unsere Partner

Mottenkiste

wo wir sind

ZO SONGCHECK

V.I.P.

alter Z.O.F.F.

Join the Army

Damit das klar ist