Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (01/25)

Aktuelle Reviews

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an



Aktuelle Meldungen

A-D

ASKVÄDER – Askväder (2020)

(6.081) Baka (7,0/10) Hard Rock

Label: The Sign Records
VÖ: 13.03.2020
Stil: Hard Rock

FACEBOOK   KAUFEN

 

 

 

Zu aller erst möchte ich betonen dass, die der Musik für Leute ist, die eher auf der softeren Schiene unterwegs und gute Dur-lastige Kompositionen schätzen. Von Dreck und chromatischen Tönen ist hier keine Rede und lädt eher zu einem lockeren, gutgelaunten Musikerlebnis ein. Man braucht sich dabei auch nicht wundern. Das Herkunftsland von „Gewitter“ ist nämlich Schweden und da ist klare Linie ja auch eher der Standard.

Der, nach der Band benannte Longplayer, durchzieht sich durch 10 Tracks die meist gerade so die 4 Minuten Marke erreicht und das spricht für Hard Rock. Ebenso die Ähnlichkeit von Song zu Song. Bei manch einer Band, wie Motörhead, mag das noch gehen, aber hier stellt sich schnell eintönig ein und langsam aufkeimende Langeweile.

Es dudelt vor sich hin.

Hervorzuheben ist die Gitarrenarbeit von Martin Olsson. Die Eintönigkeit wird hier mit guten Riffs versucht einzubinden. Bei „Give In“ besinnt man sich sogar einer Rhythmik, die man aus den älteren Jahrzehnten des Genre kennt um präsentiert eine angenehme Soft-Ballade im 50´s Stil.

Elysium“ hat hier die stärkste Gitarrenarbeit und zeigt das was am liebsten zu hören wäre.

Das Drumming fällt außen vor, da es hörbar im Hintergrund gesetzt wurde. Weil hier auch wenig Innovation stattfindet und eher auf den eindeutigen Punkt betont wird. Gut so!

Die Basslines sind geschmackvoll und mit ausreichend Sättigung untermauert.

Gesangstechnisch werden Rock-typische Phrasierungen genutzt, aber wiederholen sich auch recht oft. Die Stimme ist auch sehr klar und glatt. Wie gesagt das rotzige fehlt, würde aber einigen Songs besser stehen. Wäre das Riffing nicht so knackig, könnte man eine Band im Indie Stil verbuchen.

Dennoch gehen ASKVÄDER gut nach vorne und haben sich ihren Platz verdient.

Die Produktion ist klar mit einem Funken Trockenheit. Die Gesamtheit macht aber den Glanz aus.

Hört man den gesamten Longplayer durch, dann merkt man auch dass es so gewollt ist!

Anspieltipps: „Elysiumund „Devil´s Feast

Bewertung: 7,0 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Thunderstorm
02. Cutting Corners
03. Nothing To Lose
04. Give In
05. Bit My Lip
06. Devil´s Feast
07. Elysium
08. Defeat
09. The Miser


FESTIVAL TIPS



SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist