HELL MILITIA – Canonisation of the foul Spirit (2025) (Re-Release)
(9.359) Phillip (7,5/10) Black Metal
Label: Darkness Shall Rise
VÖ: 27.02.2025
Stil: Black Metal
Mit der französischen Hauptstadt verbindet man eine ganze Menge. Ein künstlich aufgeblähter Fußballclub etwa, eine in der Renovierung befindlichen Kathedrale, die letztjährigen olympischen Sommerspiele oder auch einen riesigen stählernen Turm der dem ganzen Land als Wahrzeichen gilt. Aber Black Metal? Das scheint auf den ersten Eindruck nicht zu passen. Doch bereits um die Jahrtausendwende brodelte es gewaltig in den Katakomben Paris‘ und eine junge Garde aus umtriebigen Fanatikern schwang sich auf, um den französischen Black Metal ins Bewusstsein aller zu hämmern.
![](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_HellMilitia-Photo_6b22c4a77f.jpg)
HELL MILITIA veröffentlichten im Jahr 2005 ihr Debüt „Canonisation Of The Foul Spirit“ und bescheren uns jetzt über Darkness Shall Rise ein Re-Release. Ein vor Blast Beats strotzendes Ungetüm was immer wieder, gerade rechtzeitig, von lähmender Langsamkeit in Zaum gehalten wird. Kommandiert von der am Wahnsinn kratzenden Stimme des ursprünglichen Sängers Meynach (bekannt von MÜTIILATION) ist es in jedem Song ein Fest, wenn das Schlagzeug losdrischt wie in „Psalm IV - Prophecy from the Mutilated Children“ oder „Psalm VII - Blood from the Pig“.
Technisch ist keiner der Protagonisten herausragend zu erwähnen, Meynach erinnert in vielen Momenten an einen gewissen Ungarn in den Diensten einer norwegischen Legende, die Riffs kommen zum Teil arg repetitiv. Alles ist gut zu hören und auseinander zu sortieren. Der entscheidende Punkt jedoch ist, was man mit dem Material anfängt. In diesem wichtigen Punkt, der Atmosphäre, liegt das tatsächliche Merkmal dieses Albums. Es wirkt alles wie ein Albtraum der unschönen Sorte, beklemmend, verstörend und doch interessant. So, dass man diesen schaurigen Nachtmahr bis zum Ende folgen möchte, in dem ein herrlich schräges ALICE COOPER den Hörer oder die Hörerin aus dem Traum entlässt.
Anspieltipps: „Psalm I - Burning Human Pigs“ und „Psalm VI - Black Fucking Cancer“
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten
TRACKLIST
01. Psalm I - Burning Human Pigs
02. Psalm II - Torture of the Saints
03. Psalm III - Black Arts of Crime
04. Psalm IV - Prophecy from the Mutilated Children
05. Psalm V - Dead Children's Choir
06. Psalm VI - Black Fucking Cancer
07. Psalm VII - Blood from the Pig
08. Psalm VIII - Goathrone
09. Psalm IX - Ritual
10. Psalm X - Years Ago (Alice Cooper cover)