Aktuelle Meldungen
Q&A - Das Interview: SPEEDEMON
Melodie ist essentiell! (Deutsch & Português)

Fast wäre mir das zweite Album der portugiesischen Speed-Thrasher SPEEDEMON aufgrund einer Erkältung durchgerutscht. Glücklicherweise ist das nicht passiert, denn „Fall Of Man“ ist ein grandioses Werk geworden und bereits jetzt ein heißer Anwärter für den diesjährigen Jahrespoll. Grund genug, der Band einige Fragen zu stellen – die mir Gitarrist Jorge Bicho prompt beantwortet hat. Here we go!
Zunächst herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Album „Fall Of Man“. Es ist wirklich großartig geworden! Bitte stellt euch unseren Lesern vor: Wie lange gibt es SPEEDEMON schon, und wie habt ihr euch gefunden?
Hallo Maik! Zunächst einmal vielen Dank für das freundliche Interview – und ein großes Dankeschön an Zephyr's Odem Online Magazine für die Unterstützung. Wir freuen uns wirklich, dass dir das Album gefällt – wir haben unser Bestes gegeben!
SPEEDEMON wurde Ende 2010 oder Anfang 2011 gegründet. Wir wohnen alle in der Nähe und kannten uns bereits aus anderen Bands in unserer Heimatstadt Vila Franca de Xira (bei Lissabon). Wie viele andere Bands starteten wir als eine kleine Gruppe von Freunden, die Musik lieben – anfangs nur ich (Bicho), Brutus und unser erster Schlagzeuger Branco. Später wuchsen wir zu einer vierköpfigen Band heran. Als wir unsere erste EP aufnahmen, war Meco, unser jetziger Schlagzeuger, bereits dabei. Während der Vorbereitung unseres ersten Albums „Hellcome“ stieß Diley als unser heutiger Bassist zu uns.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Album, und wie haben die Medien darauf reagiert?
Bis jetzt waren die Reaktionen fantastisch! Es scheint, als genieße jeder das Album, und die Kritiken zeigen, dass die Hörer die Arbeit, die wir in das Album gesteckt haben, wirklich zu schätzen wissen – sowohl konzeptionell als auch musikalisch. Wir erwarten noch weitere Rückmeldungen, da das Album erst jetzt von unserem Label aktiv beworben wird.
Zum Vergleich habe ich mir gestern euer Debütalum „Hellcome“ angehört, das mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Allerdings sehe ich auf dem neuen Album eine deutliche Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Vielfalt. War das geplant, oder hat sich das einfach so ergeben?
Ja! Wenn du „Hellcome“ angehört hast, hast du sicherlich die größere musikalische Vielfalt auf „Fall Of Man“ bemerkt. Und du hast absolut Recht – das war unser Ziel, als wir mit dem Songwriting für das Album begannen. Wir wollten vielseitigere Songs schaffen, mehr Einflüsse integrieren und die Kompositionen komplexer gestalten.

Die bereits erwähnte Vielfalt geht nicht auf Kosten des Flusses des Albums. Mit Ausnahme des Zwischenspiels „The Betrayed“ fahrt ihr fast durchgängig mit maximaler Geschwindigkeit. Trotzdem integriert ihr viele Melodien, vor allem in den Soli. Wie schafft ihr diese perfekte Balance?
Die Musik von SPEEDEMON ist schnell, heftig und hart – aber Melodie ist essenziell. Wir lieben NWOBHM, Speed Metal, klassischen Thrash und 80er-Jahre-Heavy-Metal – deshalb lieben wir Twin-Gitarrensoli, melodische Gitarrenlinien und einprägsame Soli, die man mitsingen kann. Das ist unser Ding! Wir versuchen nicht, extreme Musik nur um des Extremseins willen zu machen.
Ich konnte keine Informationen darüber finden, ob ihr vor SPEEDEMON in anderen Bands gespielt habt. Also frage ich einfach: Habt ihr?
Ja, jeder von uns bei SPEEDEMON hat vorher in anderen Bands in Portugal gespielt. Einige davon sind ENCANCRATE, RECKLESS PAIN und IN CHAOS. Im Moment konzentrieren wir uns jedoch voll und ganz auf SPEEDEMON.
Ich fand das Cover-Artwork interessant, da es stilistisch zu einer dystopischen Serie passt, die ich vor zwei Jahren gemalt habe. Wer ist für das Artwork verantwortlich? Hatte der Künstler kreative Freiheit, oder gab es klare Vorgaben?
Das visuelle Konzept des Albums war uns sehr wichtig. „Fall Of Man“ ist eine konzeptionelle Fortsetzung von „Hellcome“, und die Bildsprache musste die Thematik des Albums widerspiegeln. Wir waren in den gesamten Prozess involviert, aber das Grafikdesign, die Bildauswahl und die kreative Umsetzung wurden von Mafalda Homem Araújo übernommen. Wir arbeiteten eng mit ihr zusammen, teilten unsere Vision und erschufen gemeinsam Bilder, die die Musik ergänzen.
Erzähle uns etwas über die Liedtexte. Wovon handeln sie?
Textlich beschäftigt sich das Album mit dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz und neuer Technologien, die eine neue Art Mensch erschaffen. „Fall Of Man“ handelt nicht vom Ende der Menschheit, sondern vielmehr vom Beginn von etwas Neuem.
Das Konzept: Der Speedemon (die Figur auf dem Cover von „Hellcome“) landet in einer postapokalyptischen Welt. In den Ruinen der Menschheit entdeckt er die Maschinen – und diese haben gesiegt. Deshalb ist er auf dem Cover von „Fall Of Man“ in den Experimenten der Maschinen gefangen und bereits in ein halb menschliches, halb maschinelles Wesen verwandelt.

Wie sieht die Konzertszene in Portugal aus? Habt ihr viele Gelegenheiten, live zu spielen? Bevorzugt ihr kleine Club-Gigs oder große Festivals?
Die Szene in Portugal ist großartig! Die Underground-Metal-Gemeinde ist stark, und es gibt viele Veranstaltungsorte und Festivals. Allerdings ist Portugal ein kleines Land, und Heavy Metal bleibt eine Underground-Bewegung. Trotzdem entwickelt sich die Szene gut. Allein 2024 wurden in Portugal über 80 Heavy-Metal-Alben veröffentlicht. In den letzten 15 Jahren gab es eine Welle neuer Bands, was fantastisch ist. Auch das Publikum wird jünger – was uns natürlich freut!
Mit einem so starken Album im Gepäck seid ihr sicherlich hungrig darauf, live zu spielen. Gibt es schon geplante Shows?
Ja! Wir haben bereits viele Termine für 2025. Im Januar spielen wir auf dem Mangualde Metal Fest, dem ältesten Metal-Festival Portugals. Im März geht es zum Lamaecum Metal Fest, im April haben wir unser Album-Release-Konzert und im Mai folgen weitere Shows im Norden Portugals.
Wenn ihr mit einer Band eurer Wahl auf Tour gehen könntet, welche wäre es?
Oh! Für mich wären es JUDAS PRIEST. Für Bruno wahrscheinlich KREATOR. Meco würde MEGADETH wählen, und Diley wäre für SLIPKNOT!
Danke für deine Zeit und nochmals für ein tolles Album! Irgendwelche letzten Worte?
Vielen Dank, Maik! Hört euch SPEEDEMON an, und wenn möglich, kauft die LP oder CD – es bedeutet uns viel. SPEED ON! METAL FOREVER!!